Verfasst von: aqm | Dezember 29, 2009

Neue Tinnitus Therapie

Tinnitus ist ein Ohrgeräuch das laufend vom Betroffenden zu hören ist ohne das es wirklich existiert. Grund hierfür kann eine Schädigung am Hörnerv sein oder auch durch mangelnde Durchblutung bzw. überstrapazierung (z.B.: durch zu laute Musik oder Lärm) zerstörte Hörsinneszellen die permanent ein Signal an das Gehirn liefern. Das Gehirn interpretiert das natürlich als Geräuch und dadurch ist kontinuierlich ein Pfeifen oder ähnliches zu hören.

Eine Forschergruppe um Prof. Christo Pantev der Uni Münster hat für diese bisher nicht heilbare Krankheit eine neue Therapie entwickelt. In dieser wird den Betroffenen Musik ihrer Wahl vorgespielt jedoch filtern die Wissenschafler im Vorfeld die Frequenzbereiche des Tinnitus heraus. Dabei wird dafür gesorgt das im Vergleich zu den anderen Signalen die an das Gehirn geleitet werden diese Tonbereiche vermindert die dafür vorgesehenen Nervenbahnen stimulieren und die Forscher vermuten hier die heilende Wirkung.

Mögliche Begründung wäre auch das das Gehirn lernt diese Bereiche zu ignorieren und so nur noch alle restlichen Bereiche als Wichtig kategorisieren. Das Tinnitusgeräuch gelangt dann auch bei Ruhe in den Bereich des zu vernachlässigenden Hintergrundspektrums.

Gelesen bei : yahoo.de
Weiteres : idw-online.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen teilweise eigenen
Meinung / Thesen der Autoren zum Zeitpunkt der Publikation.
Es wird keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft halten
wenden Sie sich bitte unter dem Menü Kontakt an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.Musiktherapie Ohrgeräusch Ohrrauschen
Therapie Hilfe Musik
Verfasst von: aqm | Dezember 21, 2009

Durchbruch bei Sehprothesen

Rückkehr des Augenlichts, bisher für viele Blinde ein Traum. Nach einem Spiegel Bericht aber nicht mehr in allzuweiter Ferne. Forschern aus Tübingen ist es gelungen einer Blinden Person durch ein eingepflanztes Implantat zu einer Sehleistung zu verhelfen die dem Probanten eine Sicht ermöglicht die sogar rechtlich ihn vom Blinden zum Sehenden erhebt. Das Pilotprojekt ist noch zeitlich begrenzt aber die Wissenschaftler hoffen auf baldige weitere Tests.

Gelesen bei : fr-online.de
Referenz : retina-implant.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 10, 2009

Update verhindert Angst

http://www.sxc.hu/help/7_2Angst kann überschrieben werden, dass ist Ergebnis eines Forschungsprojektes der New Yorker Universität. Die Wissenschaftlergruppe unter der Leitung von Elizabeth Phelps haben eine Methode entwickelt um Bereiche im Gedächtnis von Probanten die ein Angsterlebnis beinhaltete mit anderen Erinnerungen zu überschreiben.  Die Versuchsteilnehmer erinnerten sich nicht mehr an die gelernte Angst in einer Situation in denen ihnen zuvor Furcht konditioniert wurde und reagierten stattdessen im Tomographen messbar ohne Vorbelastung. Die Erkenntnisse können zu einer besseren Behandlung von traumatischen Erlebnissen führen und lassen vielleicht auch das Ändern anderer Gedächnisfunktionen zu.

Gelesen bei : welt.de
Referenz : psych.nyu.edu/phelpslab
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 10, 2009

Backup für die Sinne

Die Wahrnehmung von Wärme und Schmerz ist für den Menschen existenziel. Nun konnte ein Backupsystem für eben diesen lebenswichtigen Sinn gefunden werden. Bei machnen Menschen fehlt Fähigkeit Schmerz zu empfinden durch einen Gendefekt und diese neigen besonders im frühen Kindesalter dazu sich selbst zu verletzten. Es gibt aber Menschen bei denen diese Krankheit nicht weiter auffällt und nur durch Zufall diagnostiziert wird. Bei diesen Menschen konnten Forscher ein zweites bei gesunden Menschen verborgenes Nervennetz finden das diese Aufgabe übernimmt. Dieses ist zwar je nach Person unterschiedlich stark ausgeprägt aber es kann bei manchen vollständig das normale Wahrnehmungssystem für Schmerz ersetzen. Es zeigt auch das es weit mehr Menschen mit diesem Defekt geben kann die auch unterschiedlich stark Verletzungen oder Schmerz empfinden oder verarbeiten.

Gelesen bei : spiegel.de
Referenz : amc.edu
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 3, 2009

Gedanken steuern bionische Hand

Eine Prothese für amputierte Körperteile mit direkter Verbindung zum Gehirn ist keine Zukunftsmusik mehr. Forschern ist es gelungen eine Brücke zwischen Nervenzellen und mechanischer Roboterhand aufzubauen und ermöglichen dadurch einem Patienten der durch einen Unfall den Arm verloren hatte wieder zu greifen und sogar zu fühlen. Nächster Schritt ist eine implantation der bionischen Hand.

Gelesen bei : focus.de
Referenz : www-arts.sssup.it
Projektseite : cyberhand.org
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | November 27, 2009

Neue Erkenntnisse zur Leukämie

Fortschritte bei der Erforschung der bisher kaum behandelbaren ‚mixed lineage leukemia‘ vermelden Forscher der Universität Erlangen. Es sei gelungen zu verstehen wie diese Form von Krebs entsteht. Dabei spielt die fehlerhafte verschmelzung des Chromosoms 11 eine Schlüsselrolle. Ein Eiweiß wird durch die daraus resultierenden fehlkodierten Gensegmente exprimiert welches in einem bestimmten Stadium die Bildung der weißen Blutkörperchen blockiert und diese zur unkontrollierten Teilung anregt (=>Blutkrebs).  Neue Therapiemöglichkeiten könnten aus diesen Erkenntnissen entstehen.

Gelesen bei : fr-online.de
Publikation bei : PLoS Biology
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | November 26, 2009

Leuchtende Bakterien gegen Sprengstoffe

Bakterien die bei Berührung grün Leuchten ist im Kampf gegen Landminen und Sprengstoff die neueste Sensation. Um bestimmte Gene erweiterte E. Coli Stämme (Ein Darmbakterium) sind in der Lage bei ansetzen eines TNT Moleküls an der Bakterienmembran eine sekundären Effekt in der Zelle auszulösen das das ebenfalls eingeschleuste Luciferase Gen zum ablesen anregt und so zum leutchen Anregt.

Gelesen bei : heise.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Die Fähigkeit zu Sprechen hat sich beim Menschen warscheinlich durch einen kleinen genetischen Vorteil eintwickelt.

Gelesen bei : yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | November 6, 2009

Skalpell 2.0

Ein neuartiges Skalpell ist in der Lage gesundes Gewebe von  krankem selbständig zu unterscheiden. Die Forscher erhoffen sich bessere Operationsmöglichkeiten in der Krebstherapie. Das  Skalpell schneidet mithilfe von elektrischer verdunstung des zu schneidenen Gewebes. Die Abgase werden untersucht und zeigen dem Gerät an ob es sich um gesundes oder krankhaftes Gewebe handelt.

Gelesen bei : focus.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | November 5, 2009

Kleinkinder können früh Sprachen unterscheiden

Zum einen können sie viel eher Unterschiede zwischen Tieren und menschlichen Lauten erkennen. und zum anderen können bereits Babys in Ihrer Muttersprache weinen

Gelesen bei : spiegel.de
Gelesen bei : tagesschau.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Oktober 2, 2009

Genveränderung macht Moskitos resistent gegen Malaria

Durch diese Genveränderung könnten Moskitos gezüchtet werden die normale verdrängen und nicht mehr als Zwichenwirt für die berüchtigte Säugetierkrankheit auslösende Malariasporen fungieren. Entwickelt der Erreger keine Strategie dagegen könnte das die Lösung der Krankheit sein.

Gelesen bei : ärztezeitung.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Oktober 1, 2009

Zweifel an dunkler Materie

Untersuchungen im Bereich Astrophysik führen zu erneuten Zweifeln an der Existenz von dunklen Materie, so genannt weil diese keinerlei Strahlung emittiert die sie messbar macht und nur rechnerich aufgrund von Widersprüchen zwischen Gravitation und Masse großer Objekte im Universum vorhanden sein müsste. Viele Sterne bzw. Galaxien weisen viel größere Gravitationsauswirkungen auf als ihre Masse direkt schließen lässt. So rotieren diese zu schnell oder weisen andere Effekte auf. Forscher gehen bisher davon aus das ca. 80% des Universums aus einer unbekannten Materie bestehen die unsichtbar diese Messdifferenzen erklärt. Weiterlesen …

Verfasst von: aqm | September 14, 2009

Asiaten lesen Gesichter anders als Europäer

Das interpretieren von Mimik geht möglicherweise viel weiter auf genetische Ursachen zurück als langläufig bekannt. Eine Studie stellte nun fest das dass beurteilen von Emotionen bei Menschen verschiedener Abstammung unterschiedlich abläuft. Asiaten lesen Emotionale Ausdrücke eher aus den Augen und transportieren ihre Gefühlsausdrücke auch durch diese. Europäer hingegen beurteilen den Bereich der Mundpartie und die Augen.

Dieser Unterschied wird sogar in Form der Emoticons den sogenannten Smilies deutlich. So wird von Asiaten in Chatgesprächen Freude hingegen zu Westlichen mit dem Symbol ^_^ ausgedrückt. Europäer verwenden stattdessen zum Audrücken desselben Gefühls das Zeichen :-).

Gelesen bei : welt.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | September 12, 2009

Asiaten lesen Gesichter anders als Europäer

SmilieDas interpretieren von Mimik geht möglicherweise viel weiter auf genetische Ursachen zurück als langläufig bekannt. Eine Studie stellte nun fest das dass beurteilen von Emotionen bei Menschen verschiedener Abstammung unterschiedlich abläuft. Asiaten lesen Emotionale Ausdrücke eher aus den Augen und transportieren ihre Gefühlsausdrücke auch durch diese. Europäer hingegen beurteilen den Bereich der Mundpartie und die Augen.

Dieser Unterschied wird sogar in Form der Emoticons den sogenannten Smilies deutlich. So wird von Asiaten in Chatgesprächen Freude hingegen zu Westlichen mit dem Symbol ^_^ ausgedrückt. Europäer verwenden stattdessen zum Audrücken desselben Gefühls das Zeichen :-).

Gelesen bei : welt.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | September 12, 2009

Kind lebt mit halben Gehirn

Von einem medizinischen Wunder sprechen Ärzte bei einem heute zehnjährigen Kind. Sie lebt seit ihrer Geburt mit nur einer Hälfte ihres Gehirns und entwickelte sich weitgehend normal.

Gelesen bei : gmx.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

In Europa werden jährlich mehr als 300 Millionen Küken vernichtet – weil Eierproduzenten nur die Hennen brauchen. Deshalb suchen Forscher und Züchter nach Verfahren zur frühen Geschlechtsbestimmung.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | April 3, 2009

Virenleitsystem entwickelt

VirusWas nach einem Zitat aus einer Star Trek Folge klingt ist bereits heute durch ein Gemeinschaftsprojekt der TU München, der LMU München und der Physikalischtechnischen Bundesanstalt Wirklichkeit. Ein Leitsystem das mit Nanopartikeln versehene Viren mit Erbmaterial oder aber auch Stammzellen gezielt an Ihre Wirkungsstätte hindirigiert. Die Nanopartikel werden dabei von außen durch ein Magnetfeld gesteuert.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | April 3, 2009

Herzzellen enstehen auch bei Erwachsenen

Entgegen bisheriger Annahmen können auch bei Erwachsenen Herzellen erneuern.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | April 3, 2009

Virenleitsystem entwickelt

VirusWas nach einem Zitat aus einer Star Trek Folge klingt ist bereits heute durch ein Gemeinschaftsprojekt der TU München, der LMU München und der Physikalisch Technischen Bundesanstalt Wirklichkeit. Ein Leitsystem das mit Nanopartikeln versehene Viren mit Erbmaterial oder aber auch Stammzellen gezielt an Ihre Wirkungsstätte hindirigiert. Die Nanopartikel werden dabei von außen durch ein Magnetfeld gesteuert.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | April 3, 2009

Herz erneuern sich

Entgegen bisheriger Annahmen können auch bei Erwachsenen Herzzellen erneuern.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Januar 30, 2009

BSE Schnelltest

Forschern ist es gelungen einen Schnelltest für die als Rinderwahnsinn bekannte Krankheit BSE zu entwickeln. Statt der bisher langwierigen Nachuntersuchung des toten Hirngewebes könnte durch einen dieser DNA Tests die auf symptomatisch auftretende Stressreaktionen bei Infizierten angelegt sind eine Aussage sogar lange vor Ausbruch der Krankheit gemacht werden. Die Technologie bedaft noch ca. 4 Jahre zur Serienreife.

Gelesen bei : yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Januar 28, 2009

Cyborgbug

Forscher manipulieren durch implatation eines Chipes einen Käfer zum willenlosen Flugobjekt

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Publikation : berkeley.edu
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Januar 27, 2009

Parallele Evolution

Das Nervensystem wurde zweimal erfunden. Bisher galt das solch ein komplexes System sich nicht mehrmals unabhängig ergeben kann und führte dazu das verschiedene Organismenstufen zusammengruppiert wurden die aufgrund andersweitiger Organisationsstrukturen nicht voneinander schlüssig evoluiert sein konnten. Diese These konnten Wissenschaftler jetzt belegen.

Gelesen bei : Wissenschaftlicher Informationsdienst
Gelesen bei : Publikation bei Plosone
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 3, 2008

Echo aus dem Jahr 1572

Forschern ist es gelungen eine Supernova die bereits im Jahre 1572 beobachtet wurde in diesem Jahr erneut zu sichten. Dabei machten die Astronomen die Reflexion aus einem Sternennebel sichtbar von dem das Lichtecho erst in diesem Jahr zur Erde zurückfand.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | November 11, 2008

Radschlagende Spinne

Eine Spinneart bewegt sich rollend vorwärts. Das Rad ist entgegen der bisherigen Meinung auch in der Natur erfunden worden.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Youtubevid : youtube.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 22, 2008

Kupplung in Bakteriengeißeln entdeckt

Kupplung in Bakteriengeißeln entdeckt.

Gelesen bei : spektrum-direkt.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 22, 2008

Klonzellen retten Krebspatienten

Klonierte T-Helferzellen retten einen Krebspatienten trotz eines bereits Metastasen werfenden Melanoms. Die Forscher waren überrascht das die Tumore innerhalb von zwei Monaten verschwanden.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 18, 2008

Trennungen belasten Gesundheit von Kindern

Trennungen der Eltern haben größere Auswirkungen auf die Gesundheit der Kinder.

Gelesen bei : spiegel.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 12, 2008

Genetik im Umbruch

Die moderne Genetik erklärt heute viele unserer medizinischer Erkenntnisse und galt bisher als allgegenwärtige Antwort auf ungeklärte Fragen. Die Genetik wie wir sie bisher kennen beruht jedoch gemäß neusten Studien auf völlig falschen Annahmen.

So sind Annahmen das das Erbgut unveränderlich sei oder das jede Zelle im Grunde gleiches Erbmaterial besitzt falsch. Auch das ein Gen nur in zwei Allelen vorkommt als auch das SNPs und andere Genvarianzen selten sind überholte Erkenntnisse. Die genetische Differenz von jeder Zelle ist enorm so die Forscher. Bisherigen Annahmen seien naiv gewesen.

Schon in den Köpfen fest aufgenommene Wahrheiten erweisen sich als Fehlschluß. So auch das sich das Erbgut von eineiigen Zwilligen gleicht. Schon als Embryonen so erklärt es die aktuelle Forschung entwickeln sich völlig verschiedene Genome.

Gelesen bei : zeit.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 11, 2008

Licht gegen Alzheimer

Nach neusten Erkenntnissen kann die Produktion von Melatonin die negativen Effekte von Alzheimer wie Gedächtnisverlust ausbremsen. Das Hormon wird beim gesunden Menschen bei Lichteinfall produziert. Zur Therapie muss jedoch dem Patienten eine erhöhte Dosis zugeführt werden.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 11, 2008

Älteste Kirche endeckt

Jordanische Forscher haben die wahrscheinlich die älteste Kirche der Welt endeckt. Es soll sich um die Kirche handeln in der sich die Nazarener in der Anfangszeit schutzsuchend versteckten.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 10, 2008

Suchttherapie mit Eiweiß

Gelesen bei : news.yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 5, 2008

Bienen lernen Sprachen

Forscher aus einem internationalen Team der Universität Würzburg
berichten dass es Ihnen erstmals gelungen ist eine gemischte Population aus einer asiatischen und einer europäischen Honigbienenart zu etablieren. Und obwohl sie unterschiedliche Formen des sogenannten Schwänzeltanzes beherrchen können diese die Sprache der jeweils anderen Art lernen
und so miteinander kommunizieren.

Gelesen bei : spektrumdirekt.de
Quelle : plosone.org
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 5, 2008

Forscher überwachen Handynutzer

Amerikanische Verhaltensforscher untersuchten das Verhalten Hundertausend Handybenutzer ungefragt durch Zugriff auf die Bewegungsdaten der Netzbetreiber. Die Auswertung ist ohne Personenbezug erfolgt macht aber einmal mehr deutlich wie gläsernd der Mensch heute schon ist.

Gelesen bei : zeit.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Juni 5, 2008

Stammzellen gegen MS

Forschern ist es mit Hilfe von Stammzellen gelungen zunächst bei Labormäusen eine bisher unheilbare Nervenkrankheit zu behandeln. Dabei wurden die unspezifizierten Zellen zuerst zu neuen Oligodendrozyten gezüchtet einem Zelltypus im Nervensystem der für die bessere Leitfähigkeit und Belieferung von Nerven mit Nährstoffen zuständig ist. Dann injizierten die Wissenschaftler diese bei kranken Mäusen wo sie dann zu neuen Myelinzellen (Isolierungszellen zur besseren Leitfähigkeit) differenzierten. Einige konnten so ganz geheilt werden. Man hofft nun dass diese Therapie auch auf den Menschen übertragenbar ist und so Krankheiten wie die Mutiples Skelrose behandelt werden können.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Hintergrund : uni-mainz.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 30, 2008

Gedächtnislose erinnern sich an Musik

In seinem neuen Buch schreibt der Neurologe Oliver Sachs über das Phänomen das Menschen die ihr Gedächtnis durch eine Krankheit oder ähnliches verloren haben immer noch in der Lage sind Melodien zu erkennen und ganzen Stücken zuzuordnen. Eine Buchvorstellung befasst sich mit dem Werk und seinen Hintergründen.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 21, 2008

Internet verdummt

Ein Artikel über die abnehmende Medienkompetenz im medialen Zeitalter. Mit Zitaten wie »Aufmerksamkeit beispielsweise wird vom Computer insofern beeinflusst, als der Nutzer sich auf alle Elemente des Bildschirms gleichzeitig zu konzentrieren lernt. Das führt aber zur Defokussierung. Wer noch keine Aufmerksamkeitsstörung hat, kann

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 21, 2008

Ausgestorbene Gene wiedererweckt

Forscher nutzen Genmaterial eines augestorbenen Tieres um Knorpel und Knochengewebe in Mäusen zu züchten.

Gelesen bei : fr-online.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 19, 2008

20% Abtreibungen in Europa

Gemäß eines Bericht der norwegischen Organisation Ipfe wird in Europa eine von fünf Schwangerschaften abgebrochen. Dabei werden 77 % der Abtreibungen in den Ländern Großbritannien, Frankreich, Rumänien, Italien und Deutschland vorgenommen. Darüber hinaus berichtet der Report das eine europäische Ehe in durchschnittlich nur 13 Jahre hält.

Gelesen bei : kinderaerzteimnetz.de
Quelle : ipfe.org
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 18, 2008

Viren ermöglichen Gentherapie

VirusUm eine unheilbare Krankheit wenigstens zeitweise auszubremsen bedienen sich Forscher einer berwussten Infektion durch einen veränderten AdenoVirus mit der sie ein manipuliertes Gen in die Nervenzellen von Patienten einschleusen.

Gelesen bei : spektrumdirekt.de
Quelle : liebertonline.com
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un- bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion ! Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.  Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.( Aamer Qadeer Mahmood Aamer Q. Mahmood Aamer Mahmood )
Verfasst von: aqm | Mai 16, 2008

Rasender Pulsar

Astronomen gelang die Entdeckung eines neuen Pulsars der mit ca 500 Rotationen nun als der am schnellsten bekannte rotierende Sternenrest gilt. Dabei handelt es sich um Reste einer Sternenexplosion die dazu führt das die Sternenmaterie in einen extrem dichten aber leuchtstarken Zustand übergeht. Anders alsSupernova abstrakt bei einem schwarzen Loch reicht die durch die Kompression resultierende Anziehungskraft jedoch nicht aus um Licht zurückzuhalten. Es ensteht eine sehr helle weiße Zwergsonne. Wenn der Explodierte Stern Teil eines Doppelsterns war enstehen daraus pulsierenden doppel Mikrosterne (Durchmesser ca. 10 Km) die Pulsare genannt werden. Dabei rotieren die Restsonnen umeinander und senden dadurch das markante pulsierende Leuchten aus da sie sich immer zweimal je Umdrehung verdecken und das für den Betrachter auf der Erde zu dem Aufblitzen führt.

Auch hier stellt die neueste Aufdeckung die Wissenschaftler vor ein Rätsel denn möglicherweise handelt es sich bei dem Entdeckten um ein Dreiergespann. Die Bahn eines Pulsars wird mit der Zeit immer kreisförmiger doch bei diesem wird die Bahn immer elliptischer was einen weiteren Part vermuten lässt.

Gelesen bei : stern.de
Quelle : sciencemag.org
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 15, 2008

Netzkulturhistorik aus der Zukunft

Lesenswerter Artikel über die Zukunft der virtuellen Realität und ihrer gesellschaftlichen Auswirkung.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 14, 2008

Parasitäre Überlebensstrategie

Ein Parasit der für die gefürchtete Schlafkrankheit verantwortlich ist trickst das Immunsystem mit einem für die Wissenschaftler überaschenden Trick aus: Der Einzeller schwimmt kontinuierlich durch die Blutbahn des Opfers und sorgt so dafür das Antikörper abgeschüttelt werden ehe weitere Schritte gegen den Erreger vorgenommen werden können. Diese neue Erkenntniss könnte der Schlüssel zur Therapie sein.

Gelesen bei : zeit.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Mai 14, 2008

Ein wissenschaftliches Leben

Eine Kurzbiographie über die zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | April 25, 2008

Fehler sind vorhersehbar

Das Menschliche Gehirn offenbart im EEG rund dreißig Sekunden vor einem Fehler in einem mechanischem Ablauf das ein Fehler folgen wird. So steigt die Blutaufnahme einer Region die sonst beim Pausieren aktiviert wird. Das Gehirn signalisiert also das es eine Pause benötigt ehe ein Fehler auftritt und bereitet die Hirnbereiche vor die eine Pause ermöglichen. Bei monotonen Aufgabenstellung kann mit einer EEG Messung in diesem Hirnbereich festgestellt werden wann der nächste Ausfall auftreten wird.

Gelesen bei : afp.google.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | März 16, 2008

Delfin rettet Wale

Ein Delfin spürt die Notsituation seiner Verwandten Art und navigiert sie aus seichten Gewässern aufs offene Meer.

Gesehen bei : stern.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | März 12, 2008

Sprechen ist wie laufen

Wissenschaftler der Uni Oldenburg haben herausgefunden das der Bereich des Gehirns der bei Vögeln für das Singen zuständig ist verblüffend ähnlich dem des motorischen Zentrums für das Laufen ist. Rückschließend geben die Forscher an das auch das Sprachzentrum des Menschens eine Kopie des Bewegungkoordinierenden Areals im Gehirn ist. Sie Schlussfolgern das diese Adaption darauf zurückzuführen ist das die Steuerung des menschlichen Bewegungsapparates quasi aquivalent der komplexen Steuerung des Kehlkopfes ist.

Ein anderer Ansatz wäre möglicherweise darauf zu schließen, dass der Mensch nur zwei direkte Formen der Kommunikation bzw. der Interaktion zur Außenwelt kennt. Zum einen die Sprache und zum anderen die Bewegung. Da diese Aufgaben ein ähnliches Handling bedürfen ist anzunehmen das die Abbildung im Gehirn wie jetzt entdeckt gleich ist.

Gelesen bei : fr-online.de
Quelle : Publikation
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Januar 18, 2008

Alternative zur Strahlendiagnostik

Gelesen bei : fr-online.de
Quelle : Horchen statt Röntgen
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.
Verfasst von: aqm | Januar 8, 2008

Avalonexplosion

Ein Beispiel dafür das die heute gültigen wissenschaftlichen Theorien die zum Teil noch aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen unbedingt einer Weiterentwicklung bedürfen.

Die Avalonexplosion ist eine Beschreibung für ein Phänomen in der Evolution das in der frühzeitlichen Entwicklung der Erde zu einer ruckartigen Artenvielzahl führte. Jedoch hingegen der bestehenden Evolutionstheorie stellten Forscher der Virginia Tech University jetzt fest das bereits zu Anfang dieser Evolutionsexplosion alle späteren Körpermerkmale ausgeprägt und vorhanden waren. Aus paläontologischer Sicht gibt es also wenig Grund zu der Annahme das sich differenziert organisierte Lebewesen stetig entwickeln. Vielmehr stützen die Wissenschaftler die These dass eine beschleunigte Geschwindigkeit in frühen Evolutionsphasen vieler Organismen charakteristisch ist.

Aufschluss über dieses Paradoxon gäbe womöglich eine genauere Betrachtung in Anbetracht der Forschungen im Bereich der Epigenetik. Ein interessanter Faktor jedoch bleibt, auch wenn epigenetische also quasi Modulationen des Erbguts aufgrund von Laufzeitparameter zu einer solch rasanten Ausbildung von spezifischen Körpermerkmalen geführt hat muss diese epigenetische Fähigkeit bereits von Anfang an in den Lebewesen der Urerde vorhanden gewesen sein. Eine solch komplexe informatische Fähigkeit des Genoms an sich übertrifft alles was man sich unter einem durch Zufall Entstandenen vorstellen könnte.

Artikel zur Avalonexplosion: fr-online.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 12, 2007

Lebensstil verändert Erbgut

Laut neuen Studien zur Epigenetik können auch menschliche Gene zeitlebends verändert werden und sogar phänotypische (=sichtbaren) Eigenschaften durch die dafür aktivierten Genotypen (=Erbgut) in der modulierten Version vererbt werden.

Artikel zur Epigenetik: fr-online.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Dezember 1, 2007

Das DDR-Wetter vom 30.11.2007

Gefunden bei der ARD : http://www.tagesschau.de/ausland/cnn2.html
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.
Verfasst von: aqm | November 30, 2007

'Allahs langer Schatten'

Gelesen bei : fr-online.de
Quelle : Allahs langer Schatten
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.
Verfasst von: aqm | November 13, 2007

Fernsehen hemmt Hirnentwicklung

Gelesen bei : news.yahoo.de
Quelle : Vortrag Prof. Dr. Lutz Jäncke
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.
Verfasst von: aqm | November 2, 2007

Satire geht unter

Das frankfurter Satireblatt Titanic hat den Eisberg voll erwischt. So mit einem todernsten Thema zu verfahren scheint mehr bloße Provokation als Kritik zu sein. Satire ist es wenn ein Problem durch einen kritischen Ansatz in seiner Groteskheit dargestellt wird. Wo ist das Problem bei der verzweifelten Suche nach einem kleinen Mädchen ? Wo bedarf es da der Kritik. Schade dass sich manche in unserer Gesellschaft eine goldene Nase an dem Leid anderer verdienen möchten.

Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor  nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Oktober 30, 2007

Frau Merkels Besuch in Indien

„Unsere Bundeskanzlerin besucht die aufstrebende Nation Indien mit einer Hundertschaft deutscher Unternehmensvertreter“ ist die Wirtschaftsmeldung die Heute für Aufsehen sorgt. Wo im eigenen Land das marode Schulsystem und die nunmehr gebührenbehafteten Akademikerschmieden versagen werden Hitechqualifikationen des günstigen Dritteweltsauslands importiert. Sicher wurde der ein oder andere Deal zugunsten deutscher Industrieintressen abgeschlossen jedoch ist es bedenklich dass die politische Spitze unseres Landes bemüht Kosten bei der Entwicklung eigener Fähigkeiten einzusparen, denn ehe ein fertiger Akademiker zur Verfügung steht muss hoch investiert werden, um dann Nutzen aus den, dem Anschein nach besseren, Ausbildungssystemen anderer Staaten zu ziehen und so die Kosten-Nutzengleichung zugunsten einer kurzen Kojunkturspitze optimiert. Wäre der Ruf nach einer vernünftigen bezahlbaren Ausbildung im eigenen Land nicht viel angebrachter ? – Politisch ein Zeichen für die Bildungsrichtung der Heimat der Dichter und Denker von einer Partei die einst Wahlkampf mit Sätzen wie „Kinder statt Inder“ die den mündigen Bürger aus Furcht vor Neuem zur Urne führen wollte.

Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor  nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Verfasst von: aqm | Oktober 29, 2007

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau !

An einigen Stellen insbesondere bei den Links sind noch keine ausreichenden Hinweise aufgeführt die den Betreiber der Seite von jeglicher Haftung oder Garantie freisprechen.Grundsätzlich gilt die Benutzung jeglichen Inhalts insbesondere die Nutzung der Links auf dieser Webseite geschieht auf eigene Gefahr ! Es können keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden. Es wird keine Garantie oder Haftung übernommen.

Die Inhalte auf dieser Webseite entsprechen der eigenen Meinung der
jeweiligen Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen
nicht unbedingt der Auffassung einer Gruppe, eines Vereins, usw.
oder einer Religion sowie nicht unbedingt der des Betreibers !

Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
oder Links übernommen. Wenn Sie einen Beitrag oder Link für fehler-
haft, beleidigend oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden
Sie sich bitte per Email an uns.

Für den Inhalt verlinkter Seiten ist der Betreiber dieser Seite
nicht verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Verfasst von: aqm | Oktober 29, 2007

Wieder zurück …

Der aamer.de Blog ist wieder verfügbar, die einzelnen Bereiche werden jetzt mit der Zeit gefüllt.

Kategorien